In den Zeitschriften „Kraftfahrzeugtechnik“ und im „Straßenverkehr“ der DDR finden sich umfangreiche Veröffentlichungen zum Intercamp.
Diese wurde teilweise auf fundamental ingenieurtechnischer Basis erstellt und belegt.
Diese Veröffentlichungen rund um Intercamp werden hier nach und nach zur Verfügung gestellt.
KFT 10 / 1974 – Messeneuheit Intercamp HS (Ankündigung zur Neuvorstellung des Intercamp im ersten Quartal 1975)
KFT 4/1975 umfangreiche Vorstellung des Campingwohnwanhängers Intercamp HS Dipl.-Ing. Jürgen Hunger, Direktor für Technik,
Dipl.-Formgestalter Ing. H.-J. Schmidt im VEB Oberlausitzer Stahl- und Fahrzeugbau, Georgewitz-Bellwitz)
KFT 5 / 1977 – Lüftung und Heizung bei Campingwohnanhängern (Teil I)
Dipl.-Ing. Jürgen Hunger, Direktor für Technik, VEB Oberlausitzer Stahl- und Fahrzeugbau, Georgewitz-Bellwitz
KFT 6 / 1977 – Lüftung und Heizung bei Campingwohnanhängern (Teil II)
Dipl.-Ing. Jürgen Hunger, Direktor für Technik, VEB Oberlausitzer Stahl- und Fahrzeugbau, Georgewitz-Bellwitz
KFT 9 / 1977 – Weiterentwicklung am Intercamp HS
KFT 4 / 1982 – Campingwohnanhänger Intercamp
Dipl.-Ing. Jürgen Hunger, Direktor für Technik im VEB Oberlausitzer Stahl-und Fahrzeugbau Georgewitz-Bellwitz
Vorstellung des IC 355 LB,
Überlegungen zur Integration einer Flächenheizung in die Bodenfläche sowie Wandflächen des Sitz-, Küchen- und Deckenbereichs
KFT 8 / 1985 – Zum neuentwickelten Caravan Intercamp 440
Dr.-Ing. J. Konzack, Leiter Forschung und Entwicklung
Dipl.-Formgestalter Ing. H.-J. Schmidt Leiter Konstruktion und Formgestaltung
im VEB Oberlausitzer Stahl- und Fahrzeugbau, Georgewitz-Bellwitz, Betrieb des VE Kombinat MEWA Dresden