Informationen zum Exportgeschäft mit dem Wohnwagen

Stichworte dazu sind Genex und KoKo (Kommerzielle Koordinierung) der DDR. 

Die Firma Fritz Berger lässt den Intercamp für die BRD produzieren. Dort wird er zum einen im Genex Katalog angeboten und zum anderen direkt unter dem Namen Fritz Berger Oase vermarktet. Zur Aufwertung des Wohnwagens werden höherwertige Komponenten geliefert.


Hierzu zählen
– Truma Heizung
– Alko-Fahrwerk (verzinkt)
– Edelstahlspüle Cramer
– höherwertige Fenster (z.T. doppelte Scheiben im Silber-/Golderahmen

 

Am 26. September 1988 verkündete die Fa. Frankia im Auftrag von Fritz Berger das Aus für die Zusammenarbeit mit der DDR. In der AutoBild heißt es dazu:
„Frankia nimmt im Auftrag der Firma Fritz Berger demnächst die Produktion eines Billig-Caravans (unter 8.000 Mark) auf. Der Wohnwagen soll das in der DDR gebaute Modell Oase ersetzen. Neue Oase Anhänger bietet Berger nur noch als Zelt-Caravan an“

Nach oben scrollen